Panorama von Black Hawk (Jazzclub). Virtuelle Tour durch Black Hawk (Jazzclub). Karte von Black Hawk (Jazzclub)
[+]
Beschreibung
panorama
Black Hawk (Jazzclub)
POI: 37.782710, -122.415600
Das Black Hawk war ein Jazzclub in San Francisco, der von 1949 bis 1963 bestand.
Der Jazzclub Black Hawk war eine der bekanntesten Veranstaltungsorte für Jazzmusik in San Francisco während seines Bestehens von 1949 bis 1963. Er befand sich Ecke Turk Street und Hyde Street im Tenderloin-Viertel. Besitzer des Clubs waren Guido Caccienti sowie Johnny und Helen Noga. Die intime Clubatmosphäre war ideal für kleinere Jazzgruppen. 1959 konnte der Club für Jazz-Veranstaltungen Honorare von $300 bis über $3.000 pro Woche zahlen. Eine Reihe von Musikern nahmen hier Alben auf; dazu gehören Miles Davis, Cal Tjader, Thelonious Monk, Shelly Manne und Mongo Santamaría. Billie Holiday und Lester Young gaben hier ihren letzten Konzerte an der Westküste, das Modern Jazz Quartet sein erstes. Auch Charlie Parker fand sich zu einer Jamsession im Black Hawk ein. Weitere bekannte Musiker, die hier auftraten, waren u. a. Dave Brubeck, John Coltrane, Dizzy Gillespie, Chet Baker, Stan Getz, Johnny Mathis, Art Blakey, Shorty Rogers, Art Pepper, Art Farmer, Gerry Mulligan, Horace Parlan und Russ Freeman. Art Tatum gab hier in den letzten 18 Monaten seines Lebens Konzerte; er spielte 1955 im Black Hawk.
Die Sessions am Sonntagnachmittag im Black Hawk gaben jüngeren Musikern die Gelegenheit für Auftritte. Nach einem solchen Konzert entschied sich Mitbesitzerin Helen Noga den jungen Sänger Johnny Mathis zu managen. Sie konnte George Avakian, der A&R-Manager bei Columbia Records war, überzeugen nach San Francisco zu kommen und ihn zu hören. Avakian sendete nach dem Konzert an die Konzernzentrale das Telegramm: „Have found phenomenal 19-year-old boy who could go all the way.“ An der Stelle, an der sich das Black Hawk befand, ist nun ein Parkplatz. Seit 2012 erinnert eine Bronzeplakette an den früheren Club.
Diskographische Hinweise
1953 – Dave Brubeck: Jazz at the Black Hawk (Fantasy)
1958 – Cal Tjader: A Night at the Blackhawk (Live) (Fantasy)
1959 – Shelly Manne & His Men at The Black Hawk, Vols. 1-4 (Contemporary)
1960 – Thelonious Monk Quartet Plus Two at the Blackhawk (Riverside)
1961 – Miles Davis: In Person Friday and Saturday Nights at the Blackhawk, Volume I-II (Columbia)
1962 – Mongo Santamaría: At The Black Hawk (Fantasy)
Weblinks
Rochelle Metcalfe: I Heard That - Memories of the Blackhawk Club in Beyond Chron 2008
The Black Hawk in Up from the Deep 2009
Epitaph: the Black Hawk in Up from the Deep 2010
Guidespot: Finding Chet Baker In San Francisco (2009)
Einzelnachweise…
... (Deutsch)
Andere Sprachen
Fotos
panorama
by Panoramio
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
panorama
Beliebt
San Francisco Karte (117m)
In der Nähe
San Francisco Karte (117m)
Asian Art Museum (284m)
City Hall (San Francisco) (500m)
Hyde Street (541m)
San Francisco Opera (665m)
Fox Theatre (San Francisco) (679m)
South of Market Karte (727m)
Avalon Ballroom (740m)
Erzbistum San Francisco (817m)
SFJazz (876m)
Walk of Game (1086m)
Folsom Street Fair (1120m)